Dein Warenkorb ist gerade leer!
Vitalität von innen heraus – stärke Deine mit Beckenbodentraining
Der Beckenboden und sein Zustand sind ein entscheidender Teil eines freudvollen Alltags. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes die Basis, der Boden für unsere damit verbundenen Emotionen, für ein gesundes Selbstwertgefühl und für ein erfülltes Lebensgefühl als Frau/Mann.
Durch gezieltes Beckenbodentraining kann die jugendliche Funktion der Unterleibsorgane und der verborgenen Beckenbodenmuskulatur (Harnröhre, Vagina, Enddarm) wiedererlangt und auch bei bereits bestehender Inkontinenz bewusst erhalten werden.
Gerade die Beckenbodenmuskulatur wird bei allgemeinen Fitnessprogrammen oft vernachlässigt. Manchmal wird sie sogar ungünstig belastet. So verbessert sich ihr Zustand nicht nur nicht, sondern kann sich sogar verschlechtern. Deshalb möchte ich euch ein wirksames Programm anbieten und mit euch an einem starken Beckenboden arbeiten, denn er ist die Wurzel wahrer Kraft und entscheidend für unsere richtige innere und äußere Haltung, sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene.
Ein Kurs für Frauen jeden Alters. Die kurzen Terminpakete ermöglichen eine individuelle Planung. Außerdem ist der Kurs online von jedem Ort der Welt aus durchführbar.

Für wen ist der Kurs geeignet?
Meine Methode ist für alle Frauen ab ca. 18 Jahren bis ins hohe Alter von 80 Jahren geeignet. Vor der Geburt als Vorbereitungstraining, nach der Geburt als Regenerationsprogramm, aber auch für Frauen ohne Kinder.
- Frauen, die sich von Menstruationsbeschwerden befreien möchten.
- Während der Schwangerschaft.
- Auch nach einem Dammschnitt! Sie unterstützen die Heilung des Damms, da die Nährstoffversorgung der Wunde verbessert wird.
- Besonders im fortgeschrittenen Alter!
- Wenn schon beim Niesen oder starken Lachen ein paar Tropfen Urin verloren gehen…
- Wenn die Rückbildungsgymnastik nach der Geburt beendet ist, aber noch keine dauerhaften Ergebnisse gebracht hat.
- Wenn die Wechseljahre einsetzen.
- Bei Senkungsbeschwerden (Gebärmuttersenkung, Scheidensenkung, Blasensenkung).
- Als Ergänzung zu Scheidenplastik-Operationen, denn diese müssen buchstäblich gestützt werden. Das Aufhängen bzw. Hochziehen allein führt nicht zu einem dauerhaften Ergebnis.
- Bei Problemen mit der Stuhlentleerung oder Stuhlinkontinenz.
- Bei bereits bestehender Inkontinenz.
- Auch bei einem Rektumprolaps (Mastdarmvorfall)!
- Zur Unterstützung der Besserung bei PCOS, Endometriose, Unterleibsentzündungen, Libidomangel, Myomen, Zysten, Blutungsstörungen, Vaginismus, Schmerzen im Beckenbereich und Unterleibskrämpfen. Bitte holen Sie in jedem Fall auch den Rat Ihres behandelnden Arztes ein!
Mehr Lebensqualität durch gezieltes Beckenbodentraining
- Beckenbodentraining ist wesentlich für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens.
- Mit regelmäßigem Beckenbodentraining kannst Du deine Kraft und Funktionalität verbessern.
- Die Integration von Beckenbodentraining in deinen Alltag kann bedeutende Vorteile bringen.
- Beckenbodentrainingseinheiten können effektiv an deinem Lebensstil angepasst werden.
- Viele Frauen erleben, dass Beckenbodentraining ihnen während der Erholung spürbare Linderung schenkt. Gleichzeitig verbessert es den täglichen Komfort und die Beweglichkeit – und trägt so zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität bei.

Warum ist das wichtig?
Ein gesunder Beckenboden bestimmt unsere Lebensqualität. Dies gilt auch für unser Intimleben. Eine gesunde Intimität kann bewahrt und auf ein höheres Qualitätsniveau gehoben werden.
Die Schleimhäute werden widerstandsfähiger. Das Gewebe im Unterleib wird elastischer, und die Verletzungsanfälligkeit (z. B. Analfissuren, Verletzungen der Vaginalschleimhaut) nimmt durch die verbesserte Nährstoffversorgung ab. Sogar die Menstruation kann regelmäßiger und schmerzfreier werden. Auch Hämorrhoiden können sich bei regelmäßigem Üben zurückbilden oder sogar ganz verschwinden.
Beckenbodentraining unterstützt viele Frauen dabei, sich schneller zu erholen und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Unser Leben sollte nicht davon bestimmt werden, wie oft oder wie schnell wir eine Toilette erreichen müssen.
Damit wir auch im Alter unbeschwert reisen, ins Theater gehen usw. können. Kurz gesagt: damit wir unseren Alltag ohne Einschränkungen leben und genießen können.
Was unterscheidet meine Methode von allgemeinen Beckenbodentrainings?
Sie baut auf den klassischen, Ihnen vielleicht schon bekannten Übungen auf und ergänzt diese durch ein gezieltes Training, das sich an der anatomischen Struktur des Beckenbodens orientiert. Ihr lernt, diese Muskelplatte zu spüren, indem wir die anderen bewegungsführenden Muskeln bewusst ausschalten.
Dadurch erlernt ihr eine Form der inneren Arbeit, eine auf euch selbst gerichtete Achtsamkeit, ein besseres Gefühl und eine tiefere Wahrnehmung für euren Körper. Die Methode bereitet auch hervorragend auf die Geburt vor, da wir gezielt die Entspannung üben.
Ein vorbereiteter Muskel ist geschickter, im gesamten Prozess des Loslassens besser steuerbar, dehnbarer, flexibler und elastischer als ein untrainierter Muskel.
„Das sage ich als eine erfahrene Trainerin, Heilpraktikerin und holistische Gesundheitexpertin! “
Eine Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur um mindestens 100% ist innerhalb kurzer Zeit möglich. Lerne es, übe und spüre den Unterschied!

Das gewisse Plus:
Beckenbodentraining ist für Frauen jeden Alters von Vorteil und sorgt für dauerhafte Ergebnisse.
Dazu erfährst Du viele gute Tipps, deine Ausstrahlung jugendlich und vital zu erhalten und deine innere und äußere Schönheit zu pflegen. Und das alles nach meiner ganzheitlichen tiefgreifenden Expertise. Erfahre mehr dazu hier:
Individuelle Beckenbodenkurse – effektiv in deinem Alltag integrierbar
Ziehe Beckenbodentraining in Betracht, wenn Du Beschwerden oder Schwäche verspürst.
Für optimale Ergebnisse sollte Beckenbodentraining ein Teil deiner Fitnessreise sein.
Die Durchführung von Beckenbodentraining kann deine Erholung und Regeneration nach einer Operation verbessern.
Beckenbodentraining ist unerlässlich für die Erhaltung der Beckenbodengesundheit.
Berücksichtige die Vorteile von Beckenbodentraining im Alter.
Was lernst du?
Die Beckenbodenmuskulatur ist eine systematisch angeordnete Muskelplatte, ähnlich der Gesichtsmuskulatur. Stellt sie euch in Form einer Acht vor. Ihr erlernt die bewusste, isolierte Bewegung einzelner Muskelpartien dieser Acht. Dies führt zur Kräftigung der zentralen Muskelplatte, was eine große Rolle für die Stabilität des gesamten Beckenbodens spielt. Dazu gehört auch, diese Muskeln gezielt nach rechts und links bewegen zu können. Nach dem Aufbau der Grundlagen seid ihr in der Lage, dies in der
Stunde zu erlernen. Zudem erfährst du viel über den weiblichen Körper, wie du die Haltebänder schonen kannst und was du vermeiden solltest, um deine Blase nicht zu schädigen. Oder wie du richtig stehst, um die Bauchorgane zu schützen, auch beim Niesen, und noch vieles mehr für mehr Vitalität und einen frischen Kick.
Was kannst Du mit dem Lernen dieses Programms erreichen?
Nicht nur ein gestärktes Selbstbewusstsein, weil z. B. der Urinverlust aufhört und die Vagina straffer wird. Die Schließmuskeln werden fester, der Stoffwechsel verbessert sich durch eine bessere Darmtätigkeit und sogar die Intimität kann wieder genussvoller werden. Dazu nimmst Du den Schlüssel in die Hand, gesünder und glücklicher zu leben.
Tipp, was ihr jetzt schon ausprobieren könnt: Zur Vitalität des Beckenbodens: Warm-kalte * Wechseldusche direkt auf die Intimregion.*Während der Schwangerschaft nur lauwarmes Wasser verwenden.
Für nachhaltige Erfolge buche das Programm für Dich.
Terminpakete für 6 Termine, online, von jedem Ort der Welt aus durchführbar. Du benötigst nur eine ungestörte Stunde Zeit und bequeme Kleidung.
Beckenbodentraining kann eine entscheidende Rolle bei der Erholung nach der Geburt spielen..
Mit dem Übergang in die Wechseljahre wird Beckenbodentraining für Frauen immer wichtiger.
Das Behandeln von Beckenbodenproblemen durch gezieltes Beckenbodentraining kann die Lebensqualität deutlich verbessern. Ergänzend dazu können Akupunktur und die chinesische Heilkräutertherapie sehr wirkungsvoll helfen und die Problemen bekämpfen.
👉 Beratungsgespräch vereinbaren
Beckenbodentraining unterstützt Frauen / Männer bei der Erholung nach einer Operation. In vielen Fällen kann durch regelmäßiges Training sogar eine Operation vermieden werden.. Ergänzend hierzu ist die Akupunktur und die chinesische Heilkräutertherapie sehr empfehlenswert.
Der richtige Zeitpunkt wartet hier auf Dich👇🏼
Wähle dein Paket aus
Montags oder mittwochs, je nachdem, was für Dich besser passt:
Tag & Uhrzeit | Termine (6×) | Zusatztermine zur Festigung |
---|---|---|
Montag 19:00–20:00 | 08.09., 15.09., 22.09., 29.09. | 13.10., 20.10. |
Mittwoch 13:00–14:00 | 21.10., 28.10., 04.11., 11.11. | 25.11., 02.12. |
Stärke dein Wohlbefinden – starte noch heute mit Beckenbodentraining!
Beckenbodentraining stärkt die Körpermitte.
Beckenbodentraining ist dafür bekannt, das hormonelle Gleichgewicht bei Frauen zu unterstützen.
Baue Beckenbodentraining als fester Teil deiner Selbstfürsorge ein!
Erlebe, wie Beschwerden nachlassen können und Dir dein Körper dankt!
Teilnahmegebühr: 90 EUR bei Vorlage eines Arztrezeptes für 6 x MTT (Medizinische Trainingstherapie).
Ohne Arztrezept: 90 EUR + 19 % MwSt. = 107,10 EUR
Glaube an Dich selbst und melde Dich jetzt an und tue dir etwas Gutes

Kontraindikationen:
- Bei Risikoschwangerschaft nur mit Zustimmung des Arztes.
- Während des ersten Trimesters.
- Während der Schwangerschaft, in dem Moment, in dem du starke Gebärmutterkontraktionen spürst. Sobald sich deine Gebärmutter beruhigt hat, kannst du die Übungen bedenkenlos fortsetzen.
- Nach einer Operation sollte man sechs Wochen mit dem Training warten.
Bitte kontaktieren Sie mich über WhatsApp, E-Mail oder Telefon – ich freue mich auf Ihre Nachricht!
+49 173 / 625 50 00
info@elvitales.de