Dein Warenkorb ist gerade leer!
Gesundheitsshake

Autor:
Gesundheitsshake
Zutaten:
- 1 EL Proteinpulver
- 1 EL Kollagenpulver
- 1 Birne oder Banane
- 1 TL Zimt u. / o. Kardamon
- 1 TL Reishipulver
- 1 TL Hibiskusblütenpulver
- 200 ml Wasser / Ziegen- o. Getreidemilch
- Evtl. 1 TL Kokosblütenzucker o. Honig
Alle Zutaten empfehle ich in Bio-Qualität.
Wenn es morgen früh o. vor dem Training schnell gehen muss, ist der Shake auch als Frühstück oder als leicht verdaulicher Energiebooster perfekt geeignet.
Kollagen ist reich an „Strukturproteinen“. Diese stützen `unsere Gerüst` nicht nur mit Festigkeit sondern auch mit Elastizität u. Feuchtigkeit.
Vor dem Frühstück empfehle ich immer ein Glas lauwarmes Wasser, um den Stoffwechsel zu aktivieren und den Darm zu verwöhnen.
Tipp: Im Winter kann man den Shake mit gekochten Kastanien, ein paar Datteln oder Walnüssen ergänzen. Mein persönlicher Favorit sind vorgekochte, chinesische roten Datteln: Jujube.
Wenn Frühling vor der Tür steht, passen Goji- Beeren ganz gut in dem Shake. Die Goji-Beere hat eine sehr ausgeglichene, harmonische Wirkung auf den Organismus. Nach der TCM nährt es das Yin der Nieren und das Blut des Funktionskreises Leber. Darüber hinaus enthält nicht nur VitaminA und C sondern auch Eisen.
Und Bananen erhöhen den Serotoninspiegel und sorgen somit für eine positive Stimmung. 😃
Verwandte Beiträge
-
Gesund Abnehmen mit der richtigen Ernährung
Wusstest Du, dass in Eigelb mehr Proteine stecken als im Eiweiss? Wieviel mehr und ob das Eigelb das Bauchfett verbrennen lässt, erfährst Du in meinem Blog👇🏼
-
Buchweizensphagetti mit Kürbis-, u. Hänhchenbrustmedaillons: Ein nahrhaftes und dennoch leichtes, die „Mitte“ stützendes Gericht
Pasta mal anders! Besonders schön am Hokkaido ist seine Farbe: ein leuchtendes Orange, die die Leuchtkraft der Sonne wiederspiegelt. Er wärmt uns. Aus Sicht der Chinesischen Medizin / Diätetik stärkt Kürbis auch durch seine Form, Frucht und süßen Geschmack das Element Erde in uns. Zur Wandlungsphase Erde gehören zwei Funktionskreise: Milz und Magen. Die Milz führt…
-
Buchweizensphagetti mit Kürbis-, u. Hänhchenbrustmedaillons: Ein nahrhaftes und dennoch leichtes, die „Mitte“ stützendes Gericht
Pasta mal anders! Besonders schön am Hokkaido ist seine Farbe: ein leuchtendes Orange, die die Leuchtkraft der Sonne wiederspiegelt. Er wärmt uns. Aus Sicht der Chinesischen Medizin / Diätetik stärkt Kürbis auch durch seine Form, Frucht und süßen Geschmack das Element Erde in uns. Zur Wandlungsphase Erde gehören zwei Funktionskreise: Milz und Magen. Die Milz führt…