Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die zwei Gesichter unseres Sonnenhormons Vitamin D3 – Sonne auf die Haut oder Sonnenschutz?

Autor:
Eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) 8 absorbiert auf unserer Haut 92,5% der UV- B-Strahlung und lässt sie gleichzeitig um 92,5% weniger Vitamin D produzieren. Wir verwenden jedoch mittlerweile Cremes mit einem LSF von 30 oder mehr. Selbst wenn wir also nur die Hälfte oder ein Drittel der eigentlich benötigten Menge auftragen, nimmt die Vitamin D Produktion unser Haut um etwa 99% ab.
Um uns vor Hautkrebs zu schützen, sollten wir natürlich trotzdem eine Sonnencreme verwenden. Mein Rat: Tragt in der ersten halben Stunde des Aufenthaltes in der Sonne keinen Lichtschutzfaktor auf und lasst möglichst alle Extremitäten unbedeckt. Schützt eure Haut danach adäquat mit Sonnenschutz und/oder Bedeckung! Übrigens: Bei einem gut eingestellten Vitamin D-Spiegel können Sonnenallergien und auch unerwünschte weiße Hautflecken vermieden werden.
Verwandte Beiträge
-
Gesund Abnehmen mit der richtigen Ernährung
Wusstest Du, dass in Eigelb mehr Proteine stecken als im Eiweiss? Wieviel mehr und ob das Eigelb das Bauchfett verbrennen lässt, erfährst Du in meinem Blog👇🏼
-
Buchweizensphagetti mit Kürbis-, u. Hänhchenbrustmedaillons: Ein nahrhaftes und dennoch leichtes, die „Mitte“ stützendes Gericht
Pasta mal anders! Besonders schön am Hokkaido ist seine Farbe: ein leuchtendes Orange, die die Leuchtkraft der Sonne wiederspiegelt. Er wärmt uns. Aus Sicht der Chinesischen Medizin / Diätetik stärkt Kürbis auch durch seine Form, Frucht und süßen Geschmack das Element Erde in uns. Zur Wandlungsphase Erde gehören zwei Funktionskreise: Milz und Magen. Die Milz führt…
-
Buchweizensphagetti mit Kürbis-, u. Hänhchenbrustmedaillons: Ein nahrhaftes und dennoch leichtes, die „Mitte“ stützendes Gericht
Pasta mal anders! Besonders schön am Hokkaido ist seine Farbe: ein leuchtendes Orange, die die Leuchtkraft der Sonne wiederspiegelt. Er wärmt uns. Aus Sicht der Chinesischen Medizin / Diätetik stärkt Kürbis auch durch seine Form, Frucht und süßen Geschmack das Element Erde in uns. Zur Wandlungsphase Erde gehören zwei Funktionskreise: Milz und Magen. Die Milz führt…