Akupunktur basiert auf die Grundgesetzen der Natur

400 VOLLTREFFER FÜR IHR WOHLBEFINDEN

Auf den Leitbahnen Ihres Körpers, dem sogenannten Meriadiansystem, liegen fast 400 klassische Akupunkturpunkte. Durch genaues Einstechen von feinsten Nadeln in die für Ihre Beschwerden relevanten Akupunkturpunkte und -Zonen werden gezielt Heilreize gesetzt. Diese aktivieren den Energiekreislauf in den Leitbahnen, der durch verschiedenste Einflüsse aus dem Gleichgewicht und ins Stocken geraten ist.

Der ursprünglich mal vorhandene gut funktionierende Energiekreislauf kann nun durch die Aktivierung der Akupunkturpunkte wieder hergestellt werden. Die körpereigenen Regulationsmechanismen greifen wieder besser und Ihr Körper kann wieder zu einem energetischen Zustand zurück gelangen, der es ihm ermöglicht wieder Gesund zu werden.

Eine erfolgreiche Akupunktur setzt natürlich immer eine korrekte Diagnose voraus! Für diese Diagnose ist eine Puls und Zungendiagnose inkl. sorgfältiger Anamnese unentbehrlich.
(Diese Pulsdiagnose ist nicht mit der westlichen Pulsdiagnostik identisch.)

Stimmt die Diagnose, sind beste Voraussetzungen geschaffen, mit gezielter Akupunktur Ihrem Gesundungsprozess entscheidende Impulse zu geben.

BEI WELCHEN STÖRUNGEN IST AKUPUNKTUR SINNVOLL:

  • Schlafstörungen, Stresskrankheiten
  • Energielosigkeit
  • Schmerzzustände
  • Konzentrationsschwäche
  • funktionelle Störungen des Bewegungsapparat, Magen- Darmtraktes, Atemwege
  • Stimmungsschwankungen
  • Immunschwäche
  • gynäkologische und urologische Beschwerden
  • Stoffwechselerkrankungen
  • neurologische Dysfunktionen
  • hormonelle Störungen
  • Kopfschmerz, Migräne
  • seelisches Ungleichgewicht etc.

WIE KANN DIE WIRKUNG VON AKUPUNKTUR NOCH VERSTÄRKT WERDEN?

Als begleitende Maßnahme zu einer Akupunkturbehandlung kann auch Moxibustion eingesetzt werden. Dabei wird über sogenannte Moxapunkte (ähnlich der Akupunkturpunkte) Beifusskraut verbrannt. Dadurch gelangt über die Moxapunkte Wärme in das Körperinnere und verstärkt so die Wirkung auf das Leitbahnsystem.

ZUM EINSATZ KOMMEN FOLGENDE METHODEN:

mit Körperakupunktur

  • Nadelmoxa: Moxakegel werden auf den Griff der Akupunkturnadel gesetzt.
  • Moxazigarren werden über die Akupunkturpunkte gehalten.
  • Schädelakupunktur
  • Ohrakupunkt Nach Prof.Bahr

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an, oder können Sie eine Nachricht hinterlassen.
Rufnummer: +49 173/625 50 00